Begegnung
Feuerstelle im Hof der Alpinit. Für Menschen, die in der Alpinit wohnen und geladene Gäste
Zeit: 17:00 Uhr

Das Fabrikareal Alpinit liegt mitten im Dorfzentrum der Gemeinde Sarmenstorf. Die Liegenschaft enthielt grosszügige Arbeitsräume zur Produktion und Verarbeitung von Textilien. Die Genossenschaft Alpinit Sarmenstorf kaufte die Fabrikliegenschaft und erstellte ein renoviertes und energetisch saniertes Gesamtgebäude mit hoher Lebens- und Wohnqualität. Aus dem ehemaligen Gebäudekomplex entstanden in einem dreijährigen Umnutzungsprojekt unkonventionelle Wohnateliers, Büro- und Gewerberäume für Individualisten und kreative Leute.
Feuerstelle im Hof der Alpinit. Für Menschen, die in der Alpinit wohnen und geladene Gäste
Zeit: 17:00 Uhr
Urchige Klänge bei Alpinitkultur: Gemütlichkeit aus dem Engelbergertal. Ursprünglich aus einer Fasnachtsidee entstanden, spielen und singen Dani Waser (Akkordeon), Hans Odermatt (Schwyzerörgeli) und Toni Odermatt (Zuberbass) seit zwölf Jahren zusammen bodenständig, lüpfig und nah beim Publikum.
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–
Die Storytellerin Hildegard Keller bringt die Tessinerin aus Argentinien zurück in die Welt. Sie hat fünf Bände von ihr aus dem Spanischen übersetzt und ihre Biografie geschrieben. Alfonsina war alleinerziehende Mutter, Journalistin, Erzählerin, Theaterfrau, Lyrikerin und die berühmteste Schweizer Schriftstellerin, die nicht in einer Landessprache schrieb.
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–
: www.hildegardkeller.ch
Schwebend und frei, kunterbunt und reduziert bespassen wir die Wände. Sandra Graf, Elke Delimar, Markus Bider.
Vernissage: Samstag, 8. November 2025, 15:00 Uhr
Das Leben ist voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen – genau davon handeln die Geschichten von Marina Petkova. Oliver Winkler begleitet sie musikalisch, mal als Teil der Geschichte, mal als eigenständige musikalische Erzählung. Die beiden zaubern mit Sprache und Pianoklängen kleine Welten auf die Bühne.
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–
Leben und lebendig sein in der Alpinit. «Hier wirst du verweilen.», flüstert die innere Stimme bei der ersten Besichtigung im Dezember 1998. Erlebtes und Überlebtes, Erreichtes und Erwirktes, Gefeiertes und Verpasstes, Bekanntschaften und Freundschaften, Trauriges und Fröhliches, Geliebtes und Verwunderliches, Anstrengendes und Leichtes prägt meine Jahre in der Alpinit, wo ich voraussichtlich noch eine Weile bin und für Offenheit und Begegnung einstehe.
Josefine Krumm